1. Platz: Alexander Rode & Rode GbR aus Sielen
Alexander Rode ist Teil des elterlichen Familienbetriebs. Die Rode GbR bewirtschaftet insgesamt 65 ha - hat Ackerbau und Grünland für ca. 20 Rinder in Mutterkuhhaltung und 10 – 15 Schweine.
Alexander Rode weiß, dass die Grünlandfläche seit ein paar Jahrzehnten im elterlichen Betrieb extensiv bewirtschaftet wird und sich ein einzigartiger Grünlandbestand entwickelt hat. „Wir nutzen die Fläche als Kälberfutter, die freuen sich über so kräuterreiches Grünfutter. Da die Fläche in verschiedenen Agrarumweltprogrammen ist und eine Auflage die verspätete Mahd ist, wird die Fläche erst ab dem 01.07.2025 gemäht.“ Alexander Rode mäht immer nur einen Teil der Fläche und gibt diesen direkt den Kälbern. Ein weiterer Teil der Fläche wird als Altgrasstreifen nicht gemäht. „Meistens bleibt die Fläche zwischen den Hecken stehen. Dort ist der Aufwuchs nicht so dicht und Wildbienen und Falter können sich dort zurückziehen.“ Alexander Rode ist stolz auf die Vielfalt, die entstanden ist. Eine Kartierung hat ergeben, dass mittlerweile 49 Pflanzenarten auf der Fläche vorkommen, darunter viele selten gewordene Arten, wie Orchideen und der Kreuzenzian. „Im oberen Hangbereich ist alles sehr trocken und mager. Im unteren Teil blüht im Sommer vor allem die Wiesen-Margarite.“ Alexander möchte die Bewirtschaftung gerne so fortsetzen und plant den Betrieb seiner Eltern weiterzuführen, wenn diese einmal abgeben möchten.