Zum Hauptinhalt springen

Rebhuhn-Informationsabend

in Grebenstein

24.03.2025, 19:00 Uhr

Der Landschaftspflegeverband Landkreis Kassel e.V. (LPV) und der Fachdienst Landschaftspflege des Fachbereichs Landwirtschaft des Landkreises Kassel (FD LP) laden Sie herzlich zu einem Rebhuhninformationsabend ein!

Fokus der Abendveranstaltung ist das Thema Lebensraumaufwertung und Fördermöglichkeiten auf landwirtschaftlichen Flächen sowie „Rebhühner auswildern – ein Risiko für die Wildpopulation oder eine sinnvolle Hegemaßnahme?“ und Rechtliches zur Auswilderung. Zu Gast ist Frank Roeles von der Landesjägerschaft Niedersachsen e.V., der die dortige Feldhuhnstation betreut und aus fünf Jahren Praxis zu neuen Erkenntnissen aus Prädationsmanagement und Auswilderungen berichtet. Weitere Beiträge sind vom Landschaftspflegeverband Landkreis Kassel e.V., vom Fachdienst Landschaftspflege des Landkreises Kassel und vom Regierungspräsidium Kassel geplant.

Folgende Vorträge sind geplant:

    1. Begrüßung 
    2. Biologie des Rebhuhns, mögliche Maßnahmen zur Lebensraumaufwertung, Fördermöglichkeiten (LPV, FD LP)
    3. Rechtliches zur Auswilderung - in Hessen und bundesweit (RP Kassel)
    4. Rebhühner auswildern - ein Risiko für die Wildpopulation oder eine sinnvolle Hegemaßnahme? (Frank Roeles - LJV Nds. e.V.)
    5. Fragen und Diskussion

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und einen konstruktiven Austausch mit Ihnen! 

Wann: 24.03.2025 

Uhrzeit: 19:00 Uhr

Veranstaltungsort: Zehntscheune, Obere Hofstraße 13, 34393 Grebenstein 

Kosten: kostenfrei

Anmeldung: Um etwas besser abschätzen zu können, mit wie vielen Personen wir rechnen dürfen, geben Sie uns gerne eine kurze Rückmeldung zur Teilnahme bis zum 20.03.2025 an folgende Mail-Adresse: lydia.purkart@lpv-lkks.de. Kurzentschlossene sind aber ebenfalls herzlich willkommen!